""
/ News

Kolloquium «ChatGPT Demystified»

Am 5. Juni 2023 richtete das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel das Kolloquium «ChatGPT Demystified: Insights into Development, Ethics & Sustainability, and Real-World Use Cases» im…

""
/ News

Der Sternenhimmel im Supercomputer.

Ein Blick ins Weltall ist gleichzeitig ein Blick in die Vergangenheit des Universums. Forschende wollen einige seiner grössten Rätsel entschlüsseln – mit dem modernsten Radioteleskop der Welt.

/ News

Kolloquium "Beyond Open Data"

Am 17. April 2023 richtete das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel das Kolloquium «Beyond Open Data», im neuen Biozentrum der Universität Basel aus.

Virtuelle Wunderkammern

Digitale Technologien bieten Museen neue Möglichkeiten des Sammelns und Vermittelns. Forschende der Universität Basel initiieren solche Projekte und geben damit den historischen Objekten und Beständen eine zweite Heimat – im Internet.

""
/ News

Filmvorführung und Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – was nun?»

Am 25. Januar 2023 fand die zweite Ausgabe der von uptownBasel und dem interdisziplinären Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel ausgerichteten Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – und was nun?» statt.…

""
/ News

Zu hohe Bettenauslastung im Spital führt zu steigender Sterblichkeitsrate

Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Spitälern wurde von Forschenden schon länger vermutet. Eine Studie der Universität Basel liefert nun eine neue Perspektive und zeigt, dass die Kapazitätsgrenze bei…

""
/ News

Politik fürs Auge

Wer die Gunst der Wählerschaft gewinnen will, sollte sich auf den sozialen Medien zeigen. Wie und mit welchem Erfolg Politikerinnen und Politiker dies tun, untersucht ein Forschungsteam aus Politikwissenschaften und Informatik.

Prof. Henning Müller presenting at the colloquium

Kolloquium von Prof. Henning Müller

Am 16. Dezember 2022 richtete das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel das Kolloquium «From clinical decision support and explainable AI towards digital twins», gehalten von Prof.…

""
/ News

Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Thema Cyber Security

Am 26. August 2022 veranstalteten das Industrie-Hub uptownBasel und das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel eine Filmvorführung zum Thema Cyber Security mit anschliessender…

""
/ News

Abschlussveranstaltung des SNF-Projekts "Human-Robot Interaction: A Digital Shift in Law and its Narratives?"

Am Donnerstag, den 23. Juni, fand die Abschlussveranstaltung des SNF-Projekts "Human-Robot Interaction: A Digital Shift in Law and its Narratives?" im Druckwerk des Warteck in Basel statt.

Nach oben