![KI generiertes Orchester](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_image1_15a06aba18.jpeg?1725508230)
/ News, Forschung
"Artificial Art - AI vs. Human Composers" unterstützt durch den SNF über einen Agora-Beitrag
Das Forschungsnetzwerk "Responsible Digital Society" (RDS) arbeitet mit dem interdisziplinären Musikfestival "Interfinity 2024" zusammen, um die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten der modernen KI und ihre Auswirkungen auf Wissenschaft,…![panel discussion at la nuit des idées](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_foto_nuit_des_idees_61567007ea.jpg?1701273607)
La Nuit des idées - "Why do we need more and more data?"
"Why do we need more and more data?" was the theme of "La Nuit des idées" in Basel, which was held on November 6, 2023 in collaboration between the Responsible Digital Society research network and the Ethics Committee of the University of…![Veranstaltung auf der Dachterrasse, uptownBasel](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_uptown_20230822_mittel2_a69f2894a0.jpg?1725508230)
/ News
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Thema KI und Kreativität
Am 22. August 2023 fand eine weitere Ausgabe der von uptownBasel und dem interdisziplinären Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel ausgerichteten Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – was nun?» statt.…![""](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_1G0A3955_b756b4f953.png?1686561407)
/ News
Kolloquium «ChatGPT Demystified»
Am 5. Juni 2023 richtete das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel das Kolloquium «ChatGPT Demystified: Insights into Development, Ethics & Sustainability, and Real-World Use Cases» im…![""](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_turb_3000_v4_1ceaaa4dfa.png?1725508237)
/ News
Der Sternenhimmel im Supercomputer.
Ein Blick ins Weltall ist gleichzeitig ein Blick in die Vergangenheit des Universums. Forschende wollen einige seiner grössten Rätsel entschlüsseln – mit dem modernsten Radioteleskop der Welt./ News
Kolloquium "Beyond Open Data"
Am 17. April 2023 richtete das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel das Kolloquium «Beyond Open Data», im neuen Biozentrum der Universität Basel aus.Virtuelle Wunderkammern
Digitale Technologien bieten Museen neue Möglichkeiten des Sammelns und Vermittelns. Forschende der Universität Basel initiieren solche Projekte und geben damit den historischen Objekten und Beständen eine zweite Heimat – im Internet.![""](/fileadmin/_processed_/6/8/csm_25.01.2023_c5f76c5678.jpg?1725508237)
/ News
Filmvorführung und Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – was nun?»
Am 25. Januar 2023 fand die zweite Ausgabe der von uptownBasel und dem interdisziplinären Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel ausgerichteten Veranstaltungsreihe «Digitalisierung – und was nun?» statt.…![""](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_Betten_pexels-gorden-murah-surabaya-7563452_b841ae0a8e.jpg?1673606339)
/ News
Zu hohe Bettenauslastung im Spital führt zu steigender Sterblichkeitsrate
Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Spitälern wurde von Forschenden schon länger vermutet. Eine Studie der Universität Basel liefert nun eine neue Perspektive und zeigt, dass die Kapazitätsgrenze bei…![""](/fileadmin/user_upload/rds/Other/Uninova_like_375x500.jpg?1673605618)