/ News, Events / Michael Müller-Breckenridge

„Digitalisierung – was nun?“ Deep Fakes: Können wir dem trauen was wir sehen?

Die siebte Veranstaltung in der „Digitalisierung – was nun?“ Reihe Coorgnaisiert mit uptownBasel fand am 19 August statt.

Die siebte Veranstaltung der gemeinsamen Reihe „Digitalisierung – was nun?“ von uptownBasel und dem Forschungsnetzwerk Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel fand am 19. August 2025 auf der bis auf den letzten Platz gefüllten Dachterrasse von uptownBasel in Arlesheim statt.

Nach einer Begrüssung durch Bardo Magel, CEO von uptownBasel, wurden Auszüge von Dokumentationen zu «Fake News» und «Deepfakes» gezeigt, gefolgt von einem «Deepfake» Video, das die Informatik-Studentin Maria Desteffani für diesen Anlass mittels aktueller KI-Werkzeuge erstellt hatte. Im Gespräch mit dem Moderator der Veranstaltung, Urs Gredig (SRF), hat sie berichtet, wie einfach es ging, so ein Video unter Verwendung von frei zugänglichem Archivmaterial und freien Videos aus dem Internet (z. B. aus sozialen Medien) über einzelne Beteiligte des Abends zu erstellen.

Danach fand eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Estelle Blaschke (Professorin für Fotografische Medien im Digitalen Zeitalter, Universität Basel), Prof. Dr. iur. Cordula Lötscher (Professorin für Privatrecht, Universität Basel) und Dr. Oliver Zihlmann (Co-Leiter Recherchedesk Tamedia) statt. Das Podium diskutierte über die Gefahren, die von Deepfakes ausgehen, über die sich verändernde Wahrnehmung von visuellen Medien, rechtliche Aspekte von Deepfakes und über die Frage, was Medien aber auch wir alle tun können bzw. müssen, um Deepfakes frühzeitig zu erkennen.

Prof. Heiko Schuldt, Co-Leiter des Forschungsnetzwerks Responsible Digital Society (RDS) an der Universität Basel bedankte sich im Namen des gesamten Organisationsteams bei allen Teilnehmenden für eine sehr spannende und interessante Diskussion, bevor er alle zu einem Aperitif einlud. Während des Networking-Apéros wurden die wichtigsten Themen des Panels in kleineren Gruppen ausführlicher diskutiert. Das Thema „Deepfakes“ zog ein sehr breites und vielfältiges Publikum an und erwies sich als erfolgreiche Fortsetzung der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von uptownBasel und dem RDS, die im Frühjahr 2026 mit einer Veranstaltung an der Universität Basel weitergeführt wird.

Nach oben