Alte Universität -201
Veranstalter:
Grants Office and RDS
Broadening Horizons: Entdecke die Geheimnisse der EU-Projekte

[Dieser Event wird auf Englisch durchgeführt]
HIER ANMELDEN [Intranet]
Das Grants Office und das RDS freuen sich, ihre erste gemeinsame Veranstaltung zu organisieren, die sich mit Horizon Europe - dem europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation - und der Vorbereitung eines überzeugenden Antrags beschäftigt.
Der Vormittag wird sich auf Kooperationsprojekte konzentrieren und ein Update über den Status der Schweiz in Horizon Europe geben. Insbesondere werden wir uns auf den Bereich der "digitalen" Forschung konzentrieren. Hier wenden wir uns insbesondere an die Mitglieder des Universitätsnetzwerks Responsible Digital Society, die Veranstaltung steht jedoch Forschern aller Fakultäten offen.
Während des Networking-Mittagessens besteht die Möglichkeit, mit den Referenten und Mitarbeitern des Grants Office zu sprechen.
Die Nachmittagssitzung ist den ERC-Grants (European Research Council) gewidmet, mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen aus erster Hand von ERC-Gremienmitgliedern und erfolgreichen Grantees zu erhalten.
Agenda
11.00 - 12.00 Uhr Kooperationsprojekte von Horizon Europe in Bezug auf die Digitalisierung
- Kurze Einführung zum aktuellen Stand in der Schweiz & Überblick über Calls - Grants Office
- Input von Projektteilnehmerin Prof. Florina Ciorba und Evaluator Prof. Heiko Schuldt
- FRAGEN UND ANTWORTEN
12.00 - 13.00 Vernetzungsmittagessen
13.00 - 14.00 Wie beantragt man einen ERC Grant?
- Kurze Einführung und Überblick über die verschiedenen ERC-Grants
- Podiumsdiskussion mit ehemaligen Grantees und Evaluatoren
- Prof. Ben Engel, Biozentrum, ERC Consolidator-Grantee
- Prof. Christian Schönenberger, Dept. Physik, ERC Advanced-Grantee und ERC-Evaluator
- Prof. Jörg Rieskamp, Fakultät für Psychologie, ERC-Gutachter
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine universitätsinterne Veranstaltung handelt, die nur für potenzielle Antragsteller offen ist.
Veranstaltung übernehmen als
iCal