12 Mai 2025
17:00  - 19:00

Kollegienhaus Aula

Veranstalter:
RDS and AI-Initiative

AI-ESC

Der Eurovision kommt zur Universität Basel in unserer KI generierten ESC.

**Dieser Event wir auf Englsich durchgeführt**

Das Forschungsnetz Responsible Digital Society organisiert einen AI-ESC mit ausschliesslich KI-generierter Musik, um die Chancen und Möglichkeiten aktueller KI-Modelle aufzuzeigen. Die Teilnehmer waren eingeladen, einen KI-generierten Song für das ihnen zugewiesene Land im Stil eines typischen Eurovision Song Contest (ESC)-Beitrags zu erstellen. Bei der Grand Finale am 12. Mai um 17:00 Uhr in der Aula des Kollegienhauses (Aula 003) wird eine Auswahl dieser Songs gespielt und das Publikum kann für ihren Lieblingssong abstimmen. Während die Stimmen ausgezählt werden, findet eine Podiumsdiskussion statt, die sich mit den Risiken der KI für die Musikindustrie befasst.

Anmeldung 

 

15 Songs für 15 ESC Länder

Die 15 „konkurrierenden“ Länder beim AI-ESC wurden nach dem Zufallsprinzip aus den teilnehmenden Ländern des Eurovision Song Contest 2025 ausgewählt. Neben den Big 5 (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich) sowie der Schweiz als Gastgeberin wurden 9 weitere Länder aus den beiden Eurovision Basel 2025 Halbfinalen (4 aus SF1 und 5 aus SF2) zufällig ausgewählt.

Songs aus den folgenden Ländern werden am AI-ESC Grand Finale teilnehmen: Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Litauen, Malta, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien und das Vereinigte Königreich.

Wie haben wir entschieden, wer am Grand Finale teilnimmt?

Die Teilnehmer meldeten sich für die Teilnahme am AI-ESC an und wurden nach dem Zufallsprinzip einem der 15 Länder zugewiesen. 49 KI-generierte Songs wurden bei den AI-ESC-Organisatoren eingereicht. Nach einer Konformitätsprüfung wird nach dem Zufallsprinzip für jedes Land ein Song ausgewählt, der am grossen Finale teilnimmt. Bei der Auswahl der Finalisten spielt keine qualitative Bewertung der eingereichten Songs eine Rolle. 


Veranstaltung übernehmen als iCal